Air Jordan 1 Low
AIR JORDAN 1 LOW: DAS IKONISCHE MODELL ALS LOW VERSION
DIE GESCHICHTE DIESES NIKES, DIE 1985 BEGINNT
Als echtes Symbol der Hiphop- und Sportkultur ist die Geschichte dieses Schuhs ebenso komplex wie detailreich. Sowohl von Liebhabern wie von langjährigen Fans der Sneaker geschätzt, gilt der Air Jordan 1 für Damen und Herren einfach als Must-have im Universum der Sportschuhe. Dieses Design, ursprünglich für die Courts des Basketballsports erdacht, wurde 1985 von Peter Moore entwickelt, dem berühmten Designer, der ebenfalls im gleichen Jahr den Nike Dunk entwarf. Mit einer Fertigung und einem Design, die denen des Air Force 1 ähneln, war er übrigens der allererste Sneaker, der durch die Marke Air Jordan von Michael Jordan und Nike angeboten wurde. Es sei bemerkt, dass Michael Jordan zuvor einige Monate lang mit dem Nike Air Ship ausgestattet war, bis die Designer von Nike den Air Jordan 1 Sneaker entwickelt hatten, wie man ihn heute kennt. Wie bei dem Schuh der damaligen Zeit, findet sich auch hier der berühmte geflügelte Ball, allgemein "Jordan Wings" genannt, der als Markenzeichen diente.
In Sachen Performance wird die Sohle der Sneakers seit 1985 mit der Air Technologie von Nike ausgestattet, um maximalen Komfort und Halt sowie einen verbesserten Schutz im Bereich des Knöchels zu bieten. Laut einer Anekdote war die erste Version dieses Schuhs namens Bred nicht nur auf den Courts der NBA verboten, sondern entsprach auch nicht dem Geschmack MJs, für den die Farben eine negative Konnotation besaßen: „Sie erinnern mich an den Teufel“, erklärte er einst.
EIN AIR JORDAN 1 LOW SORTIMENT FÜR DAMEN UND HERREN
Obwohl der 1985 angebotene ursprüngliche Schuh eine aufstrebende Version war, begnügte die Marke mit dem Jumpman sich nicht mit diesem Erfolg und versuchte, mit der Entwicklung zweier komplementärer Sneaker Modelle einen Schritt weiter zu gehen. Eine Zwischenversion namens Air Jordan 1 Mid erblickte zu Beginn der 2000er das Licht der Welt. Bei Damen und Herren bekannt, ist der Air Jordan 1 High Sneaker mit einem Schnitt ausgestattet, welcher über den Knöchel reicht. Er ist in zahlreichen Retro Neuauflagen erschienen, und zwar bereits seit dem Jahr seines Releases. Unbedingt zu nennen sind der Air Jordan 1 Retro High Royal Toe oder auch der Air Jordan 1 High Shattered Backboards 3.0, welche die letzten Monate geprägt haben.
Der Air Jordan 1 Mid, welcher Damen und Herren einen anderen Style in Fortsetzung des OG Modells bietet, greift dasselbe Design auf, besitzt jedoch einen niedrigeren Schnitt als der große Bruder, mit einem Schaft, der in der Mitte des Knöchels endet. Diese Mid Version wurde, hauptsächlich durch das Fearless Package des hochgelobten AJ1 Mid Maison Chateau Rouge Sneakers, ab Ende 2019 stark in den Vordergrund gestellt. Ein zunehmend populäres Modell, welches in verschiedenen Editionen erschien, bei dem die Farben von 1985 aufgegriffen wurden. Zahlreiche Versionen waren bereits kurz nach ihrem Release in den Shops ausverkauft.
Der Air Jordan 1 Low setzt hingegen auf einen niedrigen Schnitt, ideal für die Freizeit oder diejenigen, die in Sachen Sneaker Abwechslung lieben. Es handelt sich wahrhaftig um einen Erfolg für Jordan, indem es gelang, seine Geschichte in unterschiedlichen Versionen des Schuhs aufleben zu lassen und Liebhabern des Air Jordan 1 Sneakers – je nach Vorlieben, Jahreszeit und ihrer momentanen Laune – eine große Auswahl an Schuhen zu bieten.
AIR JORDAN 1 LOW: EIN ZUNEHMEND POPULÄRES MODELL
Seit dem in den 2000er Jahren aufgekommenen Boom der Retro Versionen, konzentrierte sich Jordan größtenteils auf die Edition seines High Modells, das als der Premium Sneaker des Sortiments betrachtet wird. Im Allgemeinen wurden die Mid & Low Versionen in hoher Auflage in Shops bzw. Einkaufszentren angeboten und fungierten eher als Einstieg in das Sortiment des Jordan 1 sowie als sekundäre Modelle. Seit einigen Jahren strebt die Jordan Brand jedoch einen operativen Kurswechsel an und bemüht sich um die Diversifikation der Sneakers zum erschwinglichen Preis. Man stellt mehr unterschiedliche Farben wie Smoke, Weiß und Purple für den Air Jordan 3 oder in den letzten Jahren mit dem Air Jordan 4 auch echte Offenbarungen fest. Dies spiegelt sich auch in Zahlen wider: In 2016 zählte bei den in den Shops angebotenen Modellen kein einziger AJ1 Mid zur Kollektion und nur 4 waren AJ1 Low. Hingegen zählte man 2019 35 Mid und 17 Low unter den 80 Releases.
Zahlung in 3 Raten mit Klarna
Kostenloser Versand bei Bestellungen ab 200€.
Authentisch
Reaktiver Kundenservice