Nike Air Max 1
NIKE AIR MAX 1: EIN REVOLUTIONÄRES DESIGN
NIKE AIR MAX 1: DIE GESCHICHTE EINER IKONE
Um 1986 nahm die Beliebtheit von Nike zeitweise ab, weswegen sich der Hersteller dazu entschied, seine Produktpalette moderner zu gestalten. Die Marke aus Beaverton wandte sich daher an den Footwear-Designer und Gestaltungsexperten Tinker Hatfield, welcher Nike wieder nach vorne bringen sollte. Für den Entwurf zu seinem Design ließ sich Tinker vom Centre Georges Pompidou inspirieren, das er bei einer Reise nach Paris gesehen hatte. Der Designer war von den Luftblasen an der Außenseite des Gebäudes verzaubert und beschloss, diese in seinem neuen Modell aufzugreifen. So entstand der Nike Air Max 1 OG Red, der erste Nike, welcher eine sichtbare Luftblase auf der Zwischensohle besaß, was für eine verbesserte Dämpfung sorgte. Die Air Max Technologie wird im Übrigen von mehreren anderen Designs Hatfields, der Air Jordan, der Air Jordan 3 sowie der Air Jordan 4 Serie aufgegriffen.
DIE ENTSTEHUNG EINES AIR MAX 1 KULT-MODELLS
Anlässlich seines ersten Releases am 26. März 1987 erfährt der Nike Air Max Sneaker unmittelbar internationalen Erfolg und behauptet sich als angesagtes Modell par excellence! Jedes Jahr am 26. März zelebriert Nike dieses Jubiläum mit dem "Air Max Day", einem besonderen Tag zur Kreation neuer Paare und Sondereditionen wie dem Air Max 1 Evolutions of Icons, der emblematische Modelle des Air Max Sortiments aufgreift. Im Jahr 1990 stellt Tinker Hatfield uns den Air Max 90 vor. Der kleine Bruder des Air Max 1 Sneakers weist ein aggressiveres Design und eine größere Luftblase für noch mehr Dämpfung auf. Sein OG Colorway heißt Air Max 90 Infrared. Einige Jahre später präsentiert Sergio Lozano 1995 den Air Max 95, welcher von der menschlichen Anatomie inspiriert ist. Zwei Jahre darauf schöpft Christian Tresser seine Inspiration für die Konzeption des emblematischen Air Max 97 aus japanischen Hochgeschwindigkeitszügen. In stetiger Innovation erweitert sich das Sortiment mit der Luftblase durch den Air Max Plus TN, welcher die Rückkehr von Sean McDowell kennzeichnet.
EMBLEMATISCHE AIR MAX 1 KOLLABORATIONEN: PATTA, CLOT, SEAN WOTHERSPOON, PARRA, TRAVIS SCOTT
Der Air Max 1 für Damen und Herren gehört zu den wenigen Sneaker Modellen, welche sich einer derartigen Lebensdauer erfreuen durften. Mehrere Persönlichkeiten erhielten die Gelegenheit, mit Nike an der Silhouette dieser wahrhaften Ikone der Pop-Kultur und der Streetwear-Bewegung arbeiten zu können, um originelle Laufschuhe in limitierter Auflage zu kreieren. Eine der berühmtesten Kooperationen für diesen Air Max war mit keinem Geringeren als dem legendären Shop Patta. Dem in Amsterdam ansässigen Geschäft sind die schönsten Packs des Modells für Damen und Herren zu verdanken; etwa das 5th Anniv Pack von 2009 / 2010 mit dem legendären Air Max 1 Chlorophyll. Etwas aktueller bot uns das niederländische Label 2021 das Nike Pack "The Wave", bestehend aus 4 Iterationen: dem Monarch, dem Noise Aqua, dem Rush Maroon und dem Black Grey. Einige Künstler wie Parra, Edison Chen und sein Label Clot oder auch Sean Wotherspoon konnten das Modell ebenfalls neu erfinden. Im Jahr 2022 ist der charismatische Travis Scott an der Reihe, den Sneaker von Tinker Hatfield als Baroque Brown und Saturn Gold neu zu interpretieren.
Zahlung in 3 Raten mit Klarna
Kostenloser Versand bei Bestellungen ab 200€.
Authentisch
Reaktiver Kundenservice