Adidas
ADIDAS – EINE MARKE MIT STARKEN WERTEN
ADIDAS: EIN AUF SPORTLICHE PERFORMANCE AUSGERICHTETEN SPORTARTIKELHERSTELLER
Adidas wurde 1949 in Deutschland durch die Brüder Adi und Rudolf Dassler gegründet. Das Unternehmen hieß zunächst „Dassler“, bevor es in Adidas umbenannt wird. Eine bekannte Anekdote beschreibt Rudolf Dasslers späteren Alleingang bei der Gründung seines Unternehmens Puma. Das Verständnis für den Bedarf nach Performance von Sportschuhen war die zentrale Motivation der beiden Gründer. Adidas begann mit der Herstellung von Schuhen für Fußball und Adidas Sporttaschen, die die Flaggschiffe des Unternehmens blieben. Einer der ersten Stars, der die Produkte der Marke trug, war Jesse Owens, der vier Goldmedaillen bei der Olympiade 1936 gewonnen hatte. Im Laufe der Jahre wurde Adidas bei den Olympischen Spielen immer präsenter und wurde 2012 sogar zum Markensponsor der Spiele. International als Logo mit den drei Streifen bekannt, durchlebt Adidas später eine schwierige Zeit, der das Unternehmen durch eine Imageänderung und eine breite Palette an Sneakers für Damen und Herren begegnete.
AM URSPRUNG EINER DER GRÖSSTEN INNOVATIONEN DER SNEAKERS-WELT: DER BOOST
Vom Wunsch getrieben, die von Nike erdachte Air-Technologie weiterzuentwickeln und ihr Konkurrenz zu machen, erfand Adidas eine Sohle, die zur populärsten ihre Art wurde. In Kooperation mit einem spezialisierten Labor entwickelte die deutsche Marke die Boost-Technologie. Wesentlich fortschrittlicher als die alte EVA-Sohle, wurde diese Innovation als Durchbruch in der Unternehmensgeschichte des betrachtet. Die neue Technologie wird bis heute verwendet, beispielsweise bei den Yeezy Boost von Kanye West. Adidas verband seinen Namen so mit jungen und populären Bewegungen wie der Hiphop-Szene und begann, sich in der Streetkultur zu verwurzeln. Dazu gehörte auch die breite Marketing-Kampagne „Adidas All In“ der Modesparte Adidas Originals, die in „All Originals Represent“ umbenannt wurde. Die erste Kampagne stellte 2011 Idole aus Sport und Musik wie Lionel Messi oder den Rapper B.O.B. in den Mittelpunkt.
EINFLUSSREICHE ADIDAS-BOTSCHAFTER: KANYE WEST & PHARRELL WILLIAMS
Mit zahlreichen Kollaborationen – wie mit Kanye West für seine Marke Yeezy oder Pharrell Williams für den NMD Human Race – gehört die deutsche Marke heute zu den großen Namen der Streetwear und ist sehr beliebt bei Sneaker Fans. In der Tat stellen Kanye West und die Marke mit den drei Streifen eine der fruchtbarsten Kooperationen der letzten Jahre dar. Es existieren zehn Schuhe, die der berühmte amerikanische Rapper, Stylist und Designer neu aufgelegt hat. Die Kollaboration schlug ein wie ein UFO und etablierte sich schnell als Referenzpunkt der Streetwear. Adidas zögerte nicht, mithilfe weltweit bekannter Markenbotschafter die Welt der Haute Couture zu erobern. Genannt seien die Kollaborationen mit Yohji Yamamoto und seinem Label Y3, das die Technologien der deutschen Marke mit dem Purismus des japanischen Künstlers neu interpretiert. Ebenso verlieh der bekannte belgische Designer Raf Simons dem fantastischen Dadshoe Raf Simons Ozweego 2 seine Handschrift. Sei es in der Welt der Haute Couture, des Raps oder der Streetwear: Adidas gelingt es stets aufs Neue, die kulturellen Codes der Sneaker und der Streetwear zu umreißen, indem sie komfortable, lifestyle-gerechte Modelle anbietet.
ADIDAS SAMBA, ADIDAS GAZELLE UND ADIDAS CAMPUS: DIE RÜCKKEHR DER RETRO-DESIGNS
Dank des Blokecore-Trends feiern die zeitlosen, für den Fußball entworfenen adidas-Modelle wie Samba und Gazelle ein Comeback, zusammen mit dem Kleeblatt-Logo von adidas Originals, das die Tradition der deutschen Marke fortsetzt. Der Ursprung der Bewegung liegt in der britischen Fußballkultur der 70er, 80er und 90er Jahre, die durch die Fußballweltmeisterschaft 2022, aber auch durch zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen wie Gucci, Human Made von Pharrell Williams, Sporty and Rich von Emily Oberg und Kith von Ronnie Fieg wieder an Popularität gewinnen wird.
Adidas Campus
Der adidas Campus ist ein Nachfahre des adidas Tournament, der für Basketball entworfen wurde, und war zunächst in der Hip-Hop- und Streetwear-Szene erfolgreich. Später war diese Silhouette aus weichem Wildleder und mit den Three Stripes aus Leder vor allem bei Skateboardern sehr beliebt. Heute passt sie perfekt zum Y2K-Trend und lässt sich wunderbar mit allen Looks der 2000er Jahre kombinieren.
Adidas Gazelle
Das ikonische Modell von adidas, die Gazelle, hat die Jahre als Star des Katalogs der deutschen Marke seit ihrer Einführung im Jahr 1968 überdauert. Er wurde entwickelt, um Spitzensportlern zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, und steht heute an der Spitze der beliebtesten adidas-Modelle, da sein Obermaterial aus Wildleder und seine Lederdetails zu einer Ikone geworden sind. Tragen Sie ihn überall und zu jedem Anlass.
Adidas Handball Spezial
Der adidas Spezial wurde 1979 für Handballspieler eingeführt und hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Sneakerkultur entwickelt. Sein Obermaterial aus Wildleder und seine Gummisohle verleihen ihm einen zeitlosen Retro-Look, der ihn zu einem der trendigsten Produkte der Gegenwart macht.
ADIDAS ULTRA BOOST
Im gleichen Jahr enthüllte der deutsche Sportausstatter einen Schuh, der zum „Greatest Running Shoe ever“ erklärt wurde. Der Adidas Ultra Boost präsentierte ein Obermaterial aus PrimeKnit: eine Technologie auf höchstem Niveau, die eher gestrickt als genäht ist. Dadurch ist der Schaft des Sneakers besonders leicht, passt sich an den Fuß an und wird mit der geringstmöglichen Menge Abfall hergestellt. Was das Design jedoch wirklich ausmacht, ist seine Boost-Dämpfung. Von BASF, dem größten industriellen Hersteller der Welt, entworfen, erwarb Adidas im Jahr 2013 das Patent für die Technologie der Energierückführung. Anlässlich eines NBA-Matchs trug Kanye West stolz den allerersten Ultra Boost OG – just nach der Ankündigung seines neuen Vertrags mit dem deutschen Ausstatter. Schnell verfielen die Sneakerheads dem Charme und Komfort des Runningschuhs. Er wurde später zum Sprungbrett für die Yeezy-Kollektion und Designs wie den Yeezy Boost 350.
ADIDAS STAN SMITH
Im Jahr 1964 entworfen, ist der Stan Smith zweifelsohne das ikonische Modell der Marke mit den drei Streifen. Sein Obermaterial aus perforiertem, weißem Leder verbindet Komfort und Langlebigkeit. War er ursprünglich ein auf Performance ausgerichteter Sportschuh, der aus einer Kollaboration zwischen Adidas und dem Tennisstar Stan Smith entstand, ist er heute ein unverzichtbares Teil Lifestyle-orientierter Garderoben.
Zahlung in 3 Raten mit Klarna
Kostenloser Versand bei Bestellungen ab 200€.
Authentisch
Reaktiver Kundenservice