Air Jordan 1
AIR JORDAN 1: DAS EMBLEMATISCHE DESIGN DER MARKE JORDAN
DER AIR JORDAN 1, EIN MODELL MIT STARKER GESCHICHTE
Der Air Jordan 1 High … Das vielleicht ikonischste Design der Geschichte (außer dem Air Force 1).
Als wahrhaftiges Symbol der Sport- und Hiphop-Kultur sucht die Geschichte des ikonischen Schuhs von Michael Jordan ihresgleichen. Ebenso bei Liebhabern wie bei Neubekehrten beliebt, ist der Air Jordan 1 einfach ein Must-have. Und seine Erfolgsgeschichte hat ihr Ende noch lange nicht erreicht. Die Marke Jordan wandelte ihr legendäres Modell in zwei Versionen ab, die einen bahnbrechenden Erfolg verzeichneten: der Air Jordan 1 Mid und der Air Jordan 1 Low! Zu jeder Kleidung kombinierbar – ebenso auf Röcke und Kleider bei Damen, wie auf Slim Jeans bei Herren – wurde der Air Jordan 1 im Laufe der Jahre regelmäßig neu interpretiert. Den Klassiker mit vielen Gesichtern erhielten zahlreiche Persönlichkeiten der Sneaker-Kultur als ihnen gewidmete Version von Travis Scotts Boutique Union Los Angeles. Ob Damen oder Herren: Diesem Schuh ist es gelungen, mit seinen Kollektionen und ikonischen Kollaborationen die Herzen aller Generationen zu erobern. Für die Courts der NBA erdacht, hat der Air Jordan sich schnell die Codes der Street-Kultur angeeignet, um zum echten Bestseller zu avancieren. Bis heute finden sich Neuinterpretationen des Retro Sneakers von Nike, die sich gegenseitig übertreffen.
EIN BASKETBALLSCHUH, DER SEINER ZEIT VORAUS IST
Der Sneaker entstammt den Basketball-Courts. Er wurde 1985 von Peter Moore, dem extrem bekannten Designer der Equipment-Sparte von Adidas, entwickelt. Das Paar weist eine dem Air Force 1 sehr ähnliche Architektur und ein ähnliches Design auf. Er war im Übrigen das erste angebotene Paar der Marke Air Jordan, die von Michael Jordan und Nike gegründet wurde. Noch weit vom Jumpman Logo entfernt, befindet sich der geflügelte Ball namens "Jordan Wings" als Signatur darauf. In Sachen Performance ist die Sohle seit 1985 mit der Air Technologie ausgestattet, um maximalen Komfort und Halt sowie einen besseren Schutz im Bereich des Knöchels zu bieten. In den drei Colorways Weiß, Weiß und Rot sowie Schwarz und Rot deklariert, schien dieser Schuh für Damen und Herren mit seinem Lederschaft und einem nie zuvor gesehen Design damals wie ein UFO.
DIE GESCHICHTE DES MODELLS VON NIKE AIR JORDAN MIT DER NBA
Laut einer Anekdote war das rot-schwarze Design namens Bred nicht auf den Courts der NBA zugelassen. Er verstieß gegen die Kleidervorschrift des Wettbewerbs. Michael Jordan erhielt daher eine Geldstrafe über 5000 $ für jeden Auftritt auf dem Platz mit Air Jordan 1 an den Füßen. Nike zahlte jede der Strafen und nutzte die daraus entstehende Polemik für die Vermarktung der Schuhe. Weniger bekannt ist, dass Michael Jordan einige Zeit brauchte, um mit dieser Version seines Signature Sneakers warmzuwerden. Er fand, dass seine Farben an die des Teufels erinnerten. Diesen ersten, negativen Eindruck hinter sich lassend, holte sich His Airness mit dem Air Jordan den Titel als Rookie des Jahres, nahm an seinem ersten Slam Jam Contest teil und bescherte seinem
Team eine der besten Saisons seiner Geschichte.
AIR JORDAN 1: 3 MODELLE MIT KULTFAKTOR
Ursprünglich waren die Sneaker von Nike 1985 als High Editionen in emblematischen Farben wie denen der Chicago Bulls verfügbar, den Farben von Michael Jordans Team. Exklusiv in Südkorea hergestellt, folgten dem Release die Farben Bred, Black Toe und White / Black. MJ trug sie selbst während der NBA-Saison 1985/1986. Parallel dazu wurden von Nike mehrere Sneakers in unterschiedlichen Farben vorgestellt: Royal Blue, Shadow, UNC und Natural Grey, welcher 2021 als exklusive Neuauflage erschien. Obwohl diese Colorways nicht auf dem Court getragen wurden, erfuhren sie dank diverser Werbekampagnen einen umwerfenden Erfolg und etablierten sich als echte Must-haves der Sneaker-Kultur. Später erschien ein Metallic Pack, welches den Air Jordan 1 Low bei einer breiten Öffentlichkeit einführte. DerAir Jordan 4 von 1989 erschien 2020 als Neuauflage in der Metallic Kollektion. In den 2000er-Jahren entstanden dann Retro Editionen, welche die OG Colorways mit einem angepasstem Schnitt neu interpretierten: der Air Jordan 1 Mid. Er wurde sehr schnell von Frauen und einem jüngeren Publikum angenommen, das eher auf Mode, als auf Sportswear ausgerichtet war. Dies verjüngte die Fangemeinde der Marke Jordan erheblich.
DER AIR JORDAN 1 UND SEINE KOLLABORATIONEN
Ab dem Ende der 2000er-Jahre kollaborierte Nike mit mehreren Marken und Persönlichkeiten der Kultur. Die Erste war 2008 keine Geringere als Levi's. Zehn Jahre später präsentierte die berühmte Jeans-Marke den Air Jordan 4 Levi's, welcher äußerst beliebt bei Sammlern wurde. Der Hype kam 2014 an. Der Designer der Marke Fragment Design Hiroshi Fujiwara stellte den Air Jordan vor. Dieser würde die Welt der Sportschuhe nachhaltig revolutionieren. Den Color-Block des Black Toe aufgreifend, ersetzte der japanische Künstler den roten Heel Tab durch ein leuchtendes Blau, das zum Markenzeichen seines Labels wurde. Der Hightop erfuhr dadurch eine zuvor nie gekannte Popularität und kleidete fortan die Füße der einflussreichsten Persönlichkeiten wie Kanye West. Es war jedoch dessen bester Freund, Virgil Abloh, der 2017 mit dem Air Jordan 1 High Off-White Chicago der The Ten Kollektion die Situation wirklich verändern würde. Die durch den Chicagoer Designer neu interpretierten Sneaker waren ein wahrer Tsunami und wurden zum Massenphänomen. Ein Jahr später präsentierte Union L.A., ein ikonischer Shop des Inhabers Chris Gibbs, zwei traumhafte Sportschuhe: den Storm Blue und den Black Toe. Nach einer Kollaboration mit Spider-Man, vereinten sich die Kreativ-Teams von Jordan mit Travis Scott, einem weiteren Vertrauten von Ye. Sie entwickelten den extrem berühmten Air Jordan 1 High Retro Travis Scott. Dessen emblematischer, umgedrehter Swoosh wurde ab 2019 zur Signatur von La Flame. Dem Release folgte eine Low Version. Im Jahr 2020 tat sich die Marke Jordan mit der französischen Luxusmarke Dior zusammen. Es entstanden zwei Schuhe als limitierte Special-Edition zu 8500 Exemplaren weltweit. Sie beinhalteten eine Fertigung Made in Italy aus echtem italienischen Leder.
Zahlung in 3 Raten mit Klarna
Kostenloser Versand bei Bestellungen ab 200€.
Authentisch
Reaktiver Kundenservice